Kreis Pinneberg

FAQ

Behälterverteil- und Abzugsplan (Reklamationen)

Bei uns eingegangene Reklamationen bzw. Behälteränderungswünsche (fehlende Behältnisse, falsche Volumina/ Anzahl) werden gemeindeweise gebündelt durchgeführt. Um eine bessere Planbarkeit für die Bürgerinnen und Bürger herbeizuführen, hat RMG auf ihrer Homepage einen erneuten Plan erstellt, welcher die Kommunen in voraussichtlicher chronologischer Reihenfolge auflistet (kurzfristige Änderungen vorbehalten).

Die Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, ihre abzuholende bzw. auszutauschende Gelbe Tonne an der Grundstücksgrenze ab Montagmorgen um 6 Uhr in der jew. zuerst genannten KW für ihre Gemeinde bereitzustellen.

RMG ist es aus rechtlichen Gründen leider nicht möglich, das befriedete Besitztum zu betreten und die Gelbe Tonne direkt auf dem jeweiligen Grundstück aufzustellen. Deshalb werden die neuen Behältnisse (mit Prägung der Firmenbezeichnung RMG Rohstoffmanagement) an den jeweiligen Grundstücksgrenzen aufgestellt.

Neuer Verteil- und Abzugsplan »

Wer bekommt eine Gelbe Tonne?

In der Regel gilt, dass Anfallstellen des Freizeitbereichs sowie Mehrfamilienhäuser mit mehr als ca. 20 Personen im erforderlichen Umfang und nach Bedarf mit geeigneten Gefäßen ausgestattet werden. Ebenso erhalten alle Bürgerinnen und Bürger, welche bereits jetzt eine Gelbe Tonne besitzen, auch eine Gelbe Tonne. Bei der Verteilung richten wir uns an die vom verantwortlichen Systemträger benannten Grundstücke.

Was ist mit Gelben Säcken?

Abweichend zur flächendeckenden Sammlung mittels Gelben Tonnen erfolgt bei vereinzelten Haushalten die Sammlung über den Gelben Sack. Es handelt sich hierbei um Haushalte bei denen die Sammlung von Restmüll ebenfalls mittels Restmüllsäcken erfolgt (u.a. keine nutzbaren Flächen zur Behältergestellung, Grundstücke, die nicht mit Sammelfahrzeugen angefahren werden können und die Säcke zur nächsten anfahrbaren öffentlichen Verkehrsfläche bringen).

Die Versorgung dieser wenigen Haushalte mit Gelben Säcken findet weiterhin durch die Gesellschaft für Abfallwirtschaft und Abfallbehandlung mbH statt.

Für die übrigen Haushalte, die noch keine „neue“ Gelbe Tonne von uns erhalten haben, wurden extra Verteilstellen für Gelbe Säcke eingerichtet. Diese können Sie als Übergangslösung bis zum Erhalt der Tonne nutzen. Eine Übersicht der Verteilstellen finden Sie weiter unten.

Gleichzeitig möchten wir darauf hinweisen, dass RMG in der Übergangszeit auch farblose sowie transparente Säcke aus recyclebarem Kunststoff einsammeln wird, sofern diese ausschließlich mit restentleerten und lizenzierten Verkaufsverpackungen befüllt sind.

 

Verteilstellen für "Gelbe Säcke"

Die Versorgung mit Gelben Säcken erfolgt bei vereinzelten Haushalten bei denen ebenfalls der Restmüll mittels Restmüllsäcken erfolgt, weiterhin durch die Gesellschaft für Abfallwirtschaft und Abfallbehandlung mbH.

WICHTIGER HINWEIS:

Die RMG Rohstoffmanagement GmbH möchte dafür sorgen, dass die Entsorgungssicherheit für alle Bürgerinnen und Bürger auch in der Übergangszeit gewährleistet ist. Es gibt verschiedene Verteilstellen im Kreis Pinneberg die sich bereit erklärt haben uns dabei zu unterstützen und im Bedarfsfall Bürgerinnen und Bürgern Gelbe Säcke aushändigt, die noch keine Gelbe Tonne erhalten haben. Da es sich nur um einen kurzen Zeitraum handeln wird, können Sie sich auch gerne mit anderen Haushalten eine Rolle Gelbe Säcke teilen.

Unser Verteilstellennetzwerk hält auch eine Verteilstelle in Ihrer Nachbarschaft für Sie bereit.

 

Elmshorn

Amt Elmshorn-Land
(nur für die Gemeinden Seestermühe, Seester, Klein Nordende)

Lornsenstraße 52
25335 Elmshorn

Halstenbek

Gemeinde Halstenbek
Gustavstraße 6
25469 Halstenbek

Heist

Gemeindeverwaltung von Appen, Heist, Holm, Moorrege, Neuendeich, Groß Nordende, Heidgraben, Hetlingen, Haseldorf, Haselau
Wedeler Chausee 21
25492 Heist

Pinneberg

Stadt Pinneberg
Bismarckstraße 8
25421 Pinneberg

Rellingen

Gemeindeverwaltung von Prisdorf, Borstel-Hohenraden, Kummerfeld
Hauptstraße 60
25462 Rellingen

Schenefeld

Stadt Schenefeld
Holstenplatz 3-5
22869 Schenefeld

Tornesch

Gemeindeverwaltung von Tornesch
Wittstocker Straße 7
25436 Tornesch

Uetersen

Gemeindeverwaltung von Uetersen
Wassermühlenstraße 7
25436 Uetersen

Wedel

Stadt Wedel
Rathausplatz 3-5
22880 Wedel

 

Abholtermine
für "Gelbe Säcke / Gelbe Tonnen"

Die Abholtermine für den Kreis Pinneberg finden Sie hier:
Abholtermine zum Download »
Abholtermine im Abfall-Navi »


Gerne können Sie auch die Abfall-App des Kreises nutzen, dann bekommen Sie die Abfalltermine auch für die Gelbe Tonne (und den Gelben Sack) direkt aufs Handy. Nähere Informationen dazu finden Sie hier.

Kontakt

Bei allen Fragen wie z.B.

  • zum Dualen System
  • zur Verteilung Gelber Säcke und Tonnen
  • zu Abfuhrterminen
  • zur Sammlung
  • zur Sortierung und Verwertung
  • zur Nachmeldung stehengebliebener Säcke und Tonnen

wenden Sie sich bitte an:

RMG Rohstoffmanagement GmbH

Servicehotline (kostenlos):

0800 400 600 5

E-Mail:


Reklamationen:

Reklamation melden

Sonderleerung wegen Fehlbefüllung

Ihre Tonne wurde wegen Fehlbefüllung nicht geleert?

Was ist zu tun