Aktuell

Landkreis Mettmann

NEU ab 01.01.2023: Abfuhr der Gelben Säcke / Gelben Tonnen im Landkreis Mettmann

Kreis Pinneberg

NEU ab 01.01.2023: Abfuhr der Gelben Säcke / Gelben Tonnen im Kreis Pinneberg

Entsorgungssicherheit für alle Bürgerinnen und Bürger: Gelbe Säcke als Übergangslösung im Kreis Pinneberg

Behälterverteil- und Abzugsplan (Reklamationen)

Gelbe Säcke

Wo erhalte ich die gelben Säcke?

Was mache ich mit den gelben Säcken der bisherigen Entsorger?

Reklamationsformular

Entsorgung und Recycling ist unser Geschäft

Die RMG Rohstoffmanagement GmbH ist ein konzernfreies und eigentümergeführtes mittelständisches Entsorgungsunternehmen. Ihren Firmensitz hat die RMG GmbH in Eltville am Rhein. Von hier aus organisiert und koordiniert die Unternehmensleitung die Firmengruppe.

Mit einer Historie, die über 20 Jahre zurückreicht, zählt RMG mit ihren Partnern und Beteiligungen zu den renommierten Experten für die Versorgung und Entsorgung von Müllverbrennungsanlagen, der Sortierung und Verwertung von Leichtstoffverpackungen der Produktion von Ersatzbrennstoffen und für Transportlogistik. Darüber hinaus verfügt die RMG mit ihren Partnern und Beteiligungen über langjährige Erfahrung in der Aufbereitung von MVA-Schlacken und metallhaltigen Abfällen.

Ein wesentlicher Schwerpunkt unseres Leistungsspektrums liegt im Bereich der haushaltsnahen Erfassung von Abfällen. Die von uns erfassten Abfälle stammen aus kommunalen Sammlungen und den dualen Systemen.

Einige unserer Leistungen im Überblick

Unsere langjährigen Erfahrungen in der Entsorgung und Abfallaufbereitung erlauben uns, Ihnen ein umfassendes Spektrum an Dienstleistungen anzubieten.

Wir decken damit die komplette Bandbreite eines effektiven und nachhaltigen Rohstoffmanagements ab.

Eine Auswahl unserer Leistungen:

Erfassung und Transport von Abfällen

Erfassung und Transport von Abfällen

Verwertung von Metallen

Verwertung von Metallen

Übernahme und Entsorgung von Schlacke

Übernahme und Entsorgung von Schlacke

Schlacke oder Aschen sind Rückstände aus Verbrennungs- vorgängen entweder aus dem Kraftwerksbereich oder beispielsweise aus Hochöfen bzw. Müllverbrennungsanlagen. Besonders spezialisiert und bedeutsam für den Umweltschutz sind die Schlacken aus Müllverbrennungsanlagen.

Mit unserer Unternehmensbeteiligung sind wir auf die Aufbereitung und Entsorgung von mineralischen Abfallstoffen spezialisiert.

Verwertung von Abfällen kommunaler und privater Entsorger

Verwertung von Abfällen kommunaler und privater Entsorger

Betrieb von Aufbereitungsanlagen

Betrieb von Aufbereitungsanlagen

Versorgung von Kraftwerken mit Brennstoffen

Versorgung von Kraftwerken mit Brennstoffen

Aufbereitung von Abfällen in Sortier- und Aufbereitungsanlagen

Aufbereitung von Abfällen in Sortier- und Aufbereitungsanlagen

Energetische Verwertung von Abfällen

Energetische Verwertung von Abfällen

Lieferung und Entsorgung von Ersatzbrennstoffen

Lieferung und Entsorgung von Ersatzbrennstoffen

Als Ersatzbrennstoff (EBS) wird ein Brennstoff bezeichnet, der aus heizwertreichen Abfällen hergestellt wird. Die ursprünglichen Abfälle können dabei aus Haushalten, Industrie und Gewerbe stammen, welche industriell verarbeitet werden. Der Ersatzbrennstoff ist somit ein für die energetische Verwertung aufbereiteter und qualitätsüberwachter Brennstoff.

Grundsätzlich unterscheidet man zwischen Ersatzbrennstoffen, die aus flüssigen Abfällen wie Altöl oder Lösemittel hergestellt werden und denen aus festen Abfällen, die in der Regel aus stofflich nicht verwertbaren Kunststoffen, Papier, Textilien, Verbundverpackungen oder ähnlichem gezielt aufbereitet werden.