ServiceCenter
Unternehmen

Landkreis

Uelzen

Landkreis

Uelzen

FAQ

Seit dem 01.01.2021 wurde im Landkreis Uelzen der „Gelbe Sack“ durch die „Gelbe Tonne“ ersetzt. Auf diese Weise sollen Verschmutzungen von Straßen bzw. der Umwelt durch zum Beispiel vom Winde verwehte Plastikverpackungen, durch zerrissene oder von Tieren angefressene gelbe Säcke vermieden werden.

Wie bekommen Sie Ihre gelbe Tonne?

Grundstückseigentümer*innen oder beauftragte Hausverwaltungen können die Tonne per E-Mail bestellen. Bitte wenden Sie sich dafür an Gelbe-Tonne.Uelzen@rmg-gmbh.de.

Welche Tonnengrößen gibt es?

Der Standardbehälter hat 120 bzw. 240 Liter Fassungsvermögen. Bei Platzmangel sind Behältergemeinschaften sinnvoll. Man kann sich auch mit dem Nachbarn einen Behälter teilen oder bei mehreren Wohneinheiten auf dem Grundstück zwei Behälter bestellen.

Anfallstellen des Freizeitbereichs sowie Mehrfamilienhäuser mit mehr als ca. 20 Personen werden im erforderlichen Umfang und nach Bedarf mit geeigneten Gefäßen ausgestattet.

Die Leerung der Behälter erfolgt wie gewohnt 14-tägig. Abfuhr siehe Abfuhrplan.

Was gehört in die Gelbe Tonne?

Über die Gelbe Tonne können ausschließlich Verkaufsverpackungen entsorgt werden. Dieses sind Kunststoffbecher und- flaschen, Folien, Kronkorken, Getränkekartons, Konserven- und Getränkedosen, Styroporverpackungen, Plastiktragetaschen, Aluverpackungen, aber zum Beispiel auch restentleerte Wandfarbeneimer.

Verpackungen müssen restentleert sein. Ein Auswaschen ist nicht notwendig. Verpackungen nicht ineinander stapeln, sondern einzeln in die Tonne werfen.

Was gehört nicht in die Gelbe Tonne?

Verpackungsfremde Kunststoffe wie zum Beispiel Putzeimer, Plastikwannen, Wasch- und Einkaufskörbe, Gieskannen, Spielsachen, Zahnbürsten, Videokassetten, CD-Hüllen und dergleichen. Diese Kunststoffe gehören allesamt in den Restabfall

Altglas (Altglas-Container)

Altpapier und Kartonagen (gewerbliche Sammlung)

 

Abholtermine
für "Gelbe Säcke / Gelbe Tonnen"

Die Abholtermine für den Landkreis Uelzen finden Sie hier:
Abholtermine

Kontakt

Bei allen Fragen wie z.B.

  • zum Dualen System
  • zur Verteilung Gelber Säcke und Tonnen
  • zu Abfuhrterminen
  • zur Sammlung
  • zur Sortierung und Verwertung
  • zur Nachmeldung stehengebliebener Säcke und Tonnen

wenden Sie sich bitte an:

RMG Rohstoffmanagement GmbH

Servicehotline (kostenlos)

0800 / 400 600 5


Reklamationen

Reklamation melden

Anzeige

Werden Sie Teil unseres TEAMS!

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
rmg-gmbh.de/karriere